Pressebereich
Hier stellen wir unsere aktuellen Pressetexte sowie ausgewählte Fotos zum Download zur Verfügung. Für weitere Fragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung.
COPYRIGHT-HINWEIS für den Download:
Diese Daten sind ausschließlich zur Verwendung für den vorgesehenen Zweck in Zusammenhang mit Alpenland (Copyright) bestimmt. Jegliche Manipulation, Vervielfältigung oder abweichende Verwendung bedarf unserer vorherigen, ausdrücklichen Genehmigung! Unter abgedruckten Fotos ist unbedingt der Hinweis ©Alpenland zu vermerken.
Kontakt für Presseanfragen:

Aktuelle Pressemeldungen
Nachhaltig wohnen in den Spitalsgärten: Alpenland setzt auf Information
08.04.2021: Info-Tafeln und Homepage geben Einblick in das zukunftsweisende Wohnquartier
Baden (apd) – Auf den als „Spitalsgärten“ bekannten Gründen im Badener Stadtteil Leesdorf entsteht ein modernes Wohnquartier mit über 200 Wohneinheiten, das in vielen Bereichen neue Maßstäbe setzt. Zukunftsweisende Architektur, nachhaltige Bauweise und viel Grün versprechen hohe Lebensqualität für alle Generationen in der fünf Baufelder umfassenden Anlage. Was genau die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Anrainerinnen und Anrainer erwartet, können sie jetzt auf attraktiv gestalteten Informationstafeln erfahren. Damit und mit der Projekt-Homepage www.spitalsgaerten.at setzt Alpenland trotz Coronaeinschränkungen auf größtmögliche Information und Einbindung der Bevölkerung. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer präsentierte Alpenland-Obmann Norbert Steiner die Tafeln vor Ort.

Theresa Reiter (Leitung Alpenland Baumanagement), Stefan Szirucsek (Bürgermeister
Baden)
Weihnachten daheim: Startwohnungen in Gerersdorf bezugsfertig
10.12.2020: Terra übergibt die Schlüssel des zweiten Bauteils „Junges Wohnen“ in der Lechnerstraße mit zehn Wohnungen
Gerersdorf (apd) – Leistbares Wohnen und ein lebenswertes Wohnumfeld haben im Jahr der Corona-Krise noch mehr an Bedeutung gewonnen. Umso schöner, dass sich vor Weihnachten für zehn junge Mieterinnen und Mieter der Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt. Bauteil 2 der „Junges Wohnen“-Wohnhausanlage in der Lechnerstraße wurde sogar vor dem Zeitplan fertiggestellt, am 10. Dezember wurden die Schlüssel an die Bewohner überreicht.

(Copyright ©Alpenland/Herfert)
Alpenland-Wohnquartier „Mühlbach Ost – Wohnen mit Weitblick“ nimmt Form an
05.10.2020: St. Pölten: Ein modernes Wohnquartier entsteht
St. Pölten – Landeshauptstadt als Wohnstadt mit bester Lebensqualität immer beliebter. Alpenland errichtet modernes, zukunftsorientiertes Wohnquartier mit 260 Wohnungen. Baufortschritt im Plan. Mix aus Soforteigentum und Miete mit Kaufoption. Ein Großteil der Wohnungen wird durch das Land Niederösterreich gefördert.

(Copyright ©Alpenland/Herfert)
Scheibbs: Auf gute Nachbarschaft
30.09.2020: Sich kennen lernen in der Alpenland-Wohnanlage im Scheibbsbachweg
Scheibbs – Dachgleichenfeier bei Bauteil 3, geplante Fertigstellung im Herbst 2021. „Grätzelfest“ als Möglichkeit dass sich Mieter und Anrainer kennen lernen. Eigentumsbegründung bei geförderten Wohnungen nach 5 Jahren möglich

(Copyright ©Alpenland/Herfert)
Neue Alpenland-Wohnanlage in der Pottendorfer Straße bezugsfertig
30.09.2020: Wohnen in Wiener Neustadt: urban, flexibel, zukunftsorientiert
Wiener Neustadt – Übergabe von Alpenland-Wohnanlage in der Pottendorfer Straße. 82 freifinanzierte Wohnungen fertiggestellt. Hochwertige Ausführung und großzügige private und gemeinschaftliche Freibereiche. Eigentumsbegründung nach 5 Jahren möglich
Downloads

(Copyright ©Alpenland/Herfert)
Alpenland erweitert Wohnungsangebot in der Ferry Seher Gasse
25.09.2020: Wohnen mit Zukunft in Hollabrunn
Hollabrunn (apd) – Heute in Morgen investieren ist die Devise in Hollabrunn. Baufortschritt für die Bauteile 2-4 in der Ferry Seher Gasse im Plan. Attraktives Wohnungsangebot in zentraler Lage. Eigentumsbegründung schon nach 5 Jahren möglich!

Personen vlnr.: DI Stephan Smutny-Katschnig (Stadtbaudirektor Tulln), DI Bernhard Traunfellner (Traunfellner), Fam. Fleischmann (Mieter), DI Theresa Reiter (Alpenland)